Die schönen Wilden (Pflanzen) und ihre Geheimnisse
Auf der Suche nach Heil-, Liebes-und Giftpflanzen führt Sie diese ca. dreieinhalbstündige Tour durch Wald und Wiesen, zu Gräben und über Bäche. Sie lernen die Wirkungvon Pflanzen kennen, die uns mit ihrem Aussehen bezaubern, mit ihren Düften betören und mit ihren Früchten verlocken. Schon Paracelsus lehrte "Allein die Dosis macht, dass es kein Gift ist“. Sie erfahren auf diesem Rundweg Wissenswertes über die verborgenen Eigenschaften von wilden Pflanzen und mancher Bäume, die sowohl heilend als auch schädigend wirken können. Oder welche Farbenvielfalt in ihnen steckt und welches Kraut sich für eine vitaminreiche und köstliche Mahlzeit eignet. Gemixt mit allerhand Aberglaube, Mythos und Geschichten aus Altertum, Mittelalter und Großmutters Kräuterbuch, ist diese Tour ein äußerst spannendes Erlebnis. Einkehr im Anschluss möglich.
Leitung: Heidrun Knoch, zertifizierte Natur-und Landschaftsführerin, Veranstalter: Naturführer Pfalz e. V.
Kosten: 12€ (Kinder 12-17 Jahre: 6€), Barzahlung vor Ort, möglichst passend
Treffpunkt: Naturfreundehaus Kandel
Anmeldung erforderlich: bei Südpfalz Tourismus Kandel e.V., Tel. 07275 619945 oder info@suedpfalz-tourismus-kandel.de, (Anmeldeschluss: 11.06., 12 Uhr), Kontakt ab 12.06.: Frau Knoch, Tel.: 0172 4988009
Tipps: Festes Schuhwerk, Sonnen-, Regen-und Insektenschutz, ggf. Getränke
Aus Rücksicht auf andere Teilnehmer sind keine Hunde erlaubt.